Rezeptsammlung für Dialysepatienten
Hits: 2506
Rezeptdetails
Kategorie
Backwaren
Zutaten
für ca. 16 Stücke
250 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
300 Mehl
100 g Kartoffelstärke
1 Päckchen Backpulver oder Weinsteinbackpulver
4 Eßl. Amaretto oder Wasser oder 1 EL Amaretto und 3 EL Wasser
1 Glas Sauerkirschen (ca. 350 g abgetropft)
Puderzucker
Zubereitung
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer oder der Rührmaschine verrühren. Dann die Eier nacheinander unterrühren. Das Mehl mit der Strärke und dem Backpulver mischen, sieben und esslöffelweise mit dem Amaretto (oder dem Wasser) unterrühren.
Die Kirschen abtropfen lassen und dann mit 1 Eßlöffel Mehl vermengen (dann sinken sie nicht sofort auf den Boden). Anschließend unter den Teig heben.
Den Teig in eine eingefettete Gugelhupf- oder Kastenform füllen und backen.
Backzeit 50 - 60 Minuten
190°C Ober- und Unterhitze oder 170 °C Heissluft.
Nach dem Backen kann man den abgeühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen.
Tip
Dieser Kuchen schmeckt auch noch nach 2 Tagen lecker und saftig (wenn man ihn kühl und luftdicht lagert).
Wenn man Weinsteinpulver oder Natron statt Backpulver verwendet, kann man mehr als die Hälfte des Phosphors einsparen.
Die Stärke macht den Kuchen locker und enthält deutlich weniger Phosphor und Kalium als das Weizenmehl.
Zum Vergleich:
100 g Mehl enthalten 108 mg Kalium, 74 mg Phosphor, 6 BE, 9,8 g Eiweiss
100 g Stärke enth. 15 mg Kalium, 7 mg Phosphor , 7 BE, 0,6 g Eiweiss
Kalium
61 mg
Phosphat
132 mg
Eiweiss
4 g
Be
3,15
Datum
-0001-11-30 00:Nov:th
Quelle
überliefert
Parent Kategorie
ROOT
Kategorie
Schlagwörter
Angelegt von
Angelegt am